Der KreisLandFrauenVerband Kreis Rendsburg-Eckernförde besteht aus 21 Ortvereinen mit ca. 4000 Mitgliedern.
Wir, der KreisVerband sind das Bindeglied zwischen dem LandesLandFrauenVerband und den Ortsvereinen.
Unsere Aufgabe ist es
Ein weiterer Teil von uns sind die JungenLandFrauen.
Die JungenLandFrauen bieten ein vielfältiges Programm für die jungen und die junggebliebenen LandFrauen an.
Möchtest Du Mitglied werden und weißt nicht an wen Du Dich wenden sollst?
Foto: Angela Hutzfeld
Von links nach rechts: Angela Hutzfeld, Sandra Röschmann, Claudia Jargstorf, Doris Voß, Doris Bracker, Meike Philipsen
1. Vorsitzende
Meike Philipsen, Osterstedt
Mein Name ist Meike Philipsen, ich bin 44 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in Osterstedt.
Zu meiner Familie gehören auch unsere zwei Katzen, die unser Zuhause noch gemütlicher machen. Beruflich bin ich als Disponentin im Autohaus tätig.
In meiner Freizeit liebe ich es, Zeit mit meinem Pferd zu verbringen – es ist mein großes Hobby
und eine schöne Möglichkeit, die Natur zu genießen und mich zu entspannen. Außerdem bin ich begeisterte Nutzerin meines E-Bikes, mit dem ich gerne die Umgebung erkunde und aktiv bleibe.
Ich bin bei den Landfrauen, weil ich mich freue, neue Frauen aus unserem Kreis kennenzulernen und mich mit ihnen zu vernetzen. Mir ist der Zusammenhalt der Frauen sehr wichtig, und ich schätze den Austausch und die Gemeinschaft, die wir miteinander haben. Zudem bin ich aktiv bei den Jungen Landfrauen, um auch die jüngere Generation zu unterstützen und gemeinsam etwas zu bewegen.
2. Vorsitzende
Sandra Röschmann, Brammer
Moin, ich bin Sandra Röschmann, Mitte 30 und komme aus Brammer.
Beruflich arbeite ich in einen mittelständigen Unternehmen als Geschäftsassistentin.
Nach meiner Arbeit unterstütze ich meinen Freund auf dem landwirtschaftlichen Betrieb,
meine Freizeit verbringe gerne mit meinem Pony oder mache Gartenarbeit.
Geschäftsführerin
Angela Hutzfeld, Kleinflintbek
Ich bin Angela Hutzfeld, 65 Jahre alt und komme aus Kleinflintbek.
Berufstätig bin ich nicht mehr und seit März 2022 im Kreisvorstand.
In meiner Freizeit bin ich leidenschaftliche Oma und handarbeitlich sehr aktiv.
Ich treffe mich gerne mit Freundinnen und bin Mitglied in einem Pop-und Gospelchor.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Kreisvorstand und das ich unterstützend für die Ortsvereine tätig sein kann.
Kassenverwaltung
Claudia Jargstorf, Hoffeld
Moin, mein Name ist Claudia Jargstorf und seit 2003 LandFrau.
Ich wohne mit meinen 4 Kindern und meinem Mann im ländlichen Raum von
Bordesholm. In meiner Freizeit singe ich in einem Popchor, lese gerne, bin kreativ und genieße es mit unseren Hunden in der Natur unterwegs zu sein.
Rundherum bin ich ein Landei und genieße das Leben und die Strukturen auf dem Land.
Daher engagiere ich mich auch gerne bei den LandFrauen auf Orts- und Kreisebene um den ländlichen Raum zu stärken und Alt und Jung miteinander zu verbinden.
Beisitzerin
Doris Voß, Kleinflintbek
Text folgt.
Beisitzerin
Doris Bracker, Todenbüttel
Hallihallo, mein Name ist Doris Bracker und ich komme aus Todenbüttel.
Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter.
Ich bin Herzblut Floristin und in meiner Freizeit liebe ich es die Natur zu erleben egal ob mit dem Pferd, Stand Up Paddle Board oder E-Bike.
Am Meer fühle ich mich besonders wohl.
In "meinem" Ortsverein Todenbüttel und Umgebung bin ich als Beisitzerin im Vorstand aktiv, außerdem biete ich regelmäßig verschiedene, kreative Workshops in unserem Jahresprogramm an.
Ich freue mich auch auf Kreisebene dabei zu sein und weitere Kontakte zu Landfrauen aufzubauen.